Die Grödeln haben wir diesmal gleich über den Schuh gezogen, es geht sich leichter wenn man nicht rutscht.
Hm, was sind Grödeln?
![]() |
S n o w l i n e - Grödel |
Der Hundskopf von der anderen Seite.
Nach Hüttenhund Socke's Begrüßung gönnten wir uns den obligaten Einkehrschwung bei sehr sympathischer Bedienung.
Oh, die Sonne hatte sich inzwischen vertschüsst und somit war es ganz schön kalt geworden. Derzeit quält uns ja dieser extrem eisige Jänner ....
Beim Runtergehen sind wir an der wahrscheinlich einzigen Stelle wo man falsch abzweigen kann ebendort gegangen. Über einem relativ steilen aber sehr schneereichen Steig sind wir ziemlich nach Westen abgedriftet und nach Erreichen der Landstraße war uns klar, dass wir weit über 1 Kilometer zurück zum Auto hatschen müssen. Was soll's, war eine lässige Wanderung die bald wieder am Plan steht. Wir müssen ja Socke besuchen .....
____________________________
Und genau das haben wir nach einer Woche getan, waren aber etwas später unterwegs und haben daher die Alm bei absoluter Dunkelheit verlassen.
Wahnsinn, der Sternenhimmel den wir jetzt sehen konnten war unglaublich. Wir verweilten noch mehrere Minuten auf der Hochebene, genossen in vollen Zügen diesen wunderschönen Himmel.
(leider nicht mit einem Handy fotografierbar)
Keine Lichtverschmutzung wie man sie als Stadtbewohner kennt, kein trüber Blick - wie man ihn in Innsbruck hat - gen Himmel. Leider gibt es in unserer Stadt kein umweltfreundliches Lichtkonzept und so wird man wohl am Berg sein müssen um einen klaren Sternenhimmel zu bewundern.